Ab Version 1.32.0 des Plugins wird die seit 01.07.2021 geltende EU-weite Lieferschwelle unterstützt. Zusätzlich wurde auch eine neue Auswertung Lieferschwelle (DATEV) unter Marketing → Auswertungen hinzugefügt. Alle Informationen zu der neuen Lieferschwelle findest du in unserem Blogbeitrag.
Um die Lieferschwellen nutzen zu können, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Lieferschwelle eintragen
In der Plugin Konfiguration unter Lieferschwelle für "Übriges Gemeinschaftsgebiet" kannst du den Wert eintragen, ab welchem die Lieferschwelle erreicht ist. Aktiviere außerdem unter Einstellungen → Grundeinstellungen → Shopeinstellungen → Länder für alle EU-Länder das Feld Steuerfrei für Unternehmen, sodass Bestellungen von Firmenkunden nicht auf das Lieferschwellenkonto gebucht werden. Damit diese Unterscheidung später auch funktioniert, achte bitte darauf, dass bei allen Firmenkunden eine Umsatzsteuer-ID in den Kundendaten hinterlegt ist.
2. Lieferschwellenwarnung konfigurieren
Ebenfalls in der Plugin Konfiguration findest du das Feld Lieferschwellenwarnung anzeigen ab (in %), in welchem du den Anteil zur Erreichung der Lieferschwelle eintragen kannst, ab welchem ein Hinweis im Shopware Backend angezeigt werden soll. Wähle nun im Feld Lieferschwellenwarnung für "Übriges Gemeinschaftsgebiet" die Option Ja aus, um bei Erreichen der oben angegebenen Prozentzahl die Warnung zu erhalten.
3. Steuersätze hinterlegen
Gehe nun zu Einstellungen Grundeinstellungen → Shopeinstellungen → Steuern und ergänze die entsprechenden Steuerregeln für den Normalsatz (19 %) und den ermäßigten Satz (7 %), indem du in die jeweilige Zeile klickst und dann rechts unter Steuerregeln auf Hinzufügen. Eine Übersicht der Mehrwertsteuersätze findest du zum Beispiel hier.
4. Kontierungsmatrix anpassen
Bei einer Neuinstallation bzw. einer Installation nach der Version 1.27.0.55 wird automatisch die angepasste Kontierungsmatrix installiert und kann direkt verwendet werden. Wenn du von einer früheren Version updatest, musst du in der Kontierungsmatrix unter Einstellungen → DATEV Kontierungsmatrix die Erlöskonten für die folgenden Einträge anpassen:
5. Lieferschwellenkonten hinzufügen
Um die Lieferschwellenkonten zu hinterlegen, öffne wieder die Kontierungsmatrix über Einstellungen → DATEV Kontierungsmatrix und wechsle in den Tab Lieferschwellenkonten. Hinterlege dort über Kontierung für Lieferschwelle hinzufügen für die betreffenden Länder die entsprechenden Steuersätze und das Erlöskonto.