Um Ersatzlieferungen durchzuführen, empfehlen wir, eine neue Zahlungsart anzulegen. Ordne dieser Zahlungsart im Tab Länder-Auswahl ein Land zu, welches nicht in deinem Shop verfügbar ist, so dass diese Zahlungsart trotz des Status Aktiv nicht im Shop sichtbar ist. Passe anschließend die Einstellung für dein(e) Pickprofil(e) so an, dass Bestellungen mit dieser Zahlungsart auch im Zahlungsstatus Offen zur Kommissionierung angezeigt werden. Weitere Informationen zu den Pickprofilen findest du hier.
Öffne nun die Plugin Konfiguration unter Einstellungen → Grundeinstellungen → Weitere Einstellungen → Shopware WMS:
- Versand - Zahlungsarten mit Lieferschein statt Rechnung – Wähle hier die soeben erstellte Zahlungsart für Ersatzlieferungen aus, sodass für entsprechende Bestellungen nur ein Lieferschein und kein Rechnungsdokument erzeugt wird.
Wenn du nun die Ersatzlieferung durchführen möchtest, öffne das entsprechende Kundenkonto und erstellen eine Bestellung im Namen des Kunden. Du kannst hierfür die Funktion Als dieser Kunde einloggen nutzen oder mit Hilfe des Plugins Backend Bestellungen eine Bestellung im Backend erstellen.
Anschließend empfehlen wir, im Tab Kommunikation einen internen Kommentar mit der ursprünglichen Bestellnummer zu hinterlegen.
Außerdem kannst du das Lieferschein-Template dahingehend anpassen, dass bei der Zahlungsart Ersatzlieferung zusätzlich ein Hinweis auf dem Lieferschein angezeigt wird. Wie dies funktioniert, kannst du dem Shopware-Tutorial für Änderungen am Template entnehmen.
Nachdem die Bestellung angelegt wurde, kannst du diese wie gewohnt kommissionieren.