Inhalt
Buchungsstapel und Belege herunterladen
Debitoren-Stammdaten exportieren
Kontobeschriftungen exportieren
Export generieren
Um die die in Shopware gesammelten Buchungen nach DATEV zu exportieren, gehe auf Kunden → DATEV Export. Hier hast du folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Von – Das Anfangsdatum, ab dem Buchungen im Export enthalten sein sollen, z. B. der erste Tag eines Monats.
- Bis – Das Enddatum, bis zu welchem Buchungen im Export enthalten sein sollen, z. B. der letzte Tage eins Monats.
- Testmodus – Aktiviere den Testmodus, wenn du einen Teststapel nach DATEV importieren möchtest, ohne diesen produktiv zu nutzen. Wenn du einen Export schließlich produktiv einsetzen möchtest, solltest du einen Export generieren, ohne dass die Option Testmodus aktiviert ist. Im produktiven Modus werden die Geschäftsvorfälle aus dem gewählten Zeitraum festgeschrieben und werden in zukünftigen Exporten nicht mehr enthalten sein. Es ist möglich, mehrfach produktive DATEV Exporte für denselben oder sich überschneidenden Zeitraum anzulegen. Es werden hierbei nur Buchungen in den Export aufgenommen, die nicht bereits in einem vorherigen produktiven Export enthalten waren. In der Liste Frühere Exporte werden nur produktive DATEV-Exporte angezeigt. Wenn du einen Testexport erstellst, wird dir dieser direkt zum Download zur Verfügung gestellt, ohne dass er in der Liste erscheint. Weiterhin können für Testexporte keine Belege bzw. Debitoren-Stammdaten heruntergeladen werden, dies ist nur im Produktivmodus möglich.
In diesem Beitrag findest du weiterführende Informationen zu den im Export enthaltenen Feldern sowie zu den verwendeten Konten und Buchungssätzen.
Buchungsstapel und Belege herunterladen
Um einen produktiv erstellten Export herunterzuladen, klicke einfach auf den dazugehörigen CSV-Link in der Spalte Buchungsstapel. Die dazugehörigen Belege kannst du mit einem Klick auf den ZIP-Link in der Spalte Belege herunterladen. Jede Buchung im Buchungsstapel referenziert auf den dazugehörigen Beleg. Über das Magic Eye in DATEV kannst du die Belege direkt in DATEV ansehen nachdem du sie in die Dokumentencloud hochgeladen hast.
Debitoren-Stammdaten exportieren
Wenn du Einzeldebitorenkonten verwendest, kannst du bei jedem produktiven DATEV Export die zugehörigen Stammdaten mit einem Klick auf den CSV-Link in der Spalte Debitorenstammdaten herunterladen. Beachte hierbei, dass im Stammdatenexport immer nur die Stammdaten der Debitoren enthalten sind, die auch im aktuellen Produktivexport vorkommen. Die Debitoren-Stammdaten können dann selbstverständlich ganz einfach in DATEV importiert werden.
Kontobeschriftungen exportieren
Analog dazu kannst du auch die Kontobeschriftungen exportieren, diese enthalten immer die Shopware Kundennummer in folgendem Aufbau:
Konto;Kontobeschriftung;SprachId
(z. B.: 20006;"Shopware Kundenkonto #20006";"de-DE")
Beispieldateien
Das Plugin exportiert die Daten im offiziellen DATEV Format 510. Beispielhafte DATEV Export-Dateien findest du im Folgenden:
Beispielhafter Export mit Einzel-Debitorenkonten