Für Inventuren mithilfe von Pickware WMS steht dir der Inventurmodus in der Lager App zur Verfügung. Öffne hierzu den Tab Inventur und wähle oben das Lager aus, in welchem du die Inventur durchführen möchtest. Du kannst entweder den Barcode eines Artikel oder eines Lagerplatzes einscannen oder einen Begriff in das Suchfeld eingeben. Über das Symbol rechts daneben kannst du dir außerdem alle Artikel anzeigen lassen, für die seit einem bestimmten Zeitraum keine Inventur mehr durchgeführt wurde. Sobald du einen Artikel ausgewählt oder gescannt hast, gib die gezählte Bestandsmenge ein und tippe auf Bestand speichern.
In der Plugin Konfiguration von Pickware ERP kannst du zudem festlegen, ob bei der Bestandserfassung der erwartete Lagerbestand angezeigt werden soll.
Analog zur Inventur über das Backend findest du auch nach der Inventur mit WMS die erfassten Bestände unter Artikel → Lager → Inventurexport im Tab Gezählt sortiert nach Lager.
Im Tab Ungezählt findest du alle Artikel pro Lagerplatz, die du bei der mobilen Inventur ggf. noch nicht erfasst hast und kannst hier die Bestände über einen Doppelklick in die entsprechende Zeile manuell eintragen oder den entsprechenden Button nutzen, um alle Zählbestände auf 0 zu setzen. Über den Button Exportieren (CSV) lassen sich am Ende alle Daten als .CSV-Datei herunterladen.
Weitere Erklärungen zum Fenster Inventurexport im Backend findest du noch einmal ausführlich in diesem Beitrag oder auch in diesem Video-Tutorial: