Um zu bestimmen, welche Bestellungen in der Versand App angezeigt werden sollen, werden sogenannte Pickprofile verwendet. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Pickprofile einrichten kannst. Du kannst dir den Einrichtungsprozess auch im Video anschauen:
Die Konfiguration der Pickprofile findest du im Backend unter Einstellungen → Pickprofile. In der Versand App kannst du über die Schaltfläche links neben der Suchleiste zwischen den vorhandenen Pickprofilen wählen.
Pickprofile einrichten
Um ein neues Pickprofil anzulegen, gehe im Backend auf Einstellungen → Pickprofile und klicke auf Neues Pickprofil erstellen. Für jedes Pickprofil kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen sowie einzelne Regeln zum Filtern von Bestellungen setzen.
Einstellungen
Im Seitenbereich findest du folgende Einstellungsmöglichkeiten:
- Name – Das ist der Name deines Pickprofils unter welchem es im Backend und in der Versand App angezeigt wird.
- Priorisierte Versandarten – Bestellungen mit den hier ausgewählten Versandarten werden weiter oben in der Liste aller Bestellungen angezeigt und sind zusätzlich mit einem Lieferwagen-Symbol gekennzeichnet. Diese Option bietet sich beispielsweise für Bestellungen mit DHL Express an.
- Priorisierte Zahlungsarten – Bestellungen mit den hier ausgewählten Zahlungsarten werden weiter oben in der Liste aller Bestellungen angezeigt und sind zusätzlich mit einem Geldschein-Symbol gekennzeichnet.
- Bestellungen unabhängig von Lagerbestand anzeigen – Es werden stets alle Bestellungen angezeigt, egal wie der Lagerbestand der enthaltenen Artikel ist.
- Alle erschienenen Artikel müssen komplett auf Lager sein – Alle Artikel mit Erscheinungsdatum müssen bereits erschienen sowie vollständig auf Lager sein, damit die zugehörige Bestellung angezeigt wird.
- Min. ein Artikel muss komplett auf Lager sein – Bestellungen, bei denen ein oder mehrere Artikel vollständig auf Lager sind, werden angezeigt.
- Min. ein Artikel muss teilweise auf Lager sein – Bestellungen, bei denen ein oder mehrere Artikel mindestens teilweise auf Lager sind, werden angezeigt.
- Alle Artikel müssen komplett auf Lager sein – Nur diejenigen Bestellungen werden angezeigt, bei denen alle enthaltenen Artikel auf Lager sind.
- Ausgenommene Versandarten – Hier kannst du Bestellungen mit einer Bestimmten Versandart ausschließen, auch wenn sie die oben eingestellten Bestandsbedingungen erfüllen würden.
- Vorlauf für vorbestellte Artikel – Hier kannst du angeben, wie viel Tage vor dem Veröffentlichungsdatum eines Artikels eine zugehörige Bestellung als kommissionierbar gilt.
Regeln zum Filtern von Bestellungen
Allgemein
Hier definierst du beliebig viele individuelle Regeln für den Bestellfilter. Jede Regel hat einen Bezug und eine Bedingung. Für den Bezug stehen dir Bestellung, Bestellposition, Artikel, Kunde, Liefer- und Rechnungsadresse zur Verfügung. In Abhängigkeit des Bezugs kannst du unterschiedliche Bedingungen prüfen, hierbei stehen dir auch alle individuell angelegten Freitextfelder aus Shopware zur Verfügung.
Beispiel: Möchtest du einstellen, dass Bestellungen mit der Versandart DHL angezeigt werden sollen, wird die Regel wie folgt definiert:
Regel 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Versandart | ist eins von | DHL |
Über die Schaltfläche Regel hinzufügen kannst du weitere Regeln ergänzen und diese mit UND oder mit ODER verbinden.
Regeln erweitern
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, Regeln zu erweitern. Möchtest du z. B. definieren, dass Bestellungen mit Zahlungsstatus Komplett bezahlt oder Bestellungen mit Zahlungsstatus Offen für die Zahlungsarten Rechnung und Nachnahme angezeigt werden, definiere die Regel wie folgt:
Regel 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Zahlungsstatus | ist eins von | Komplett bezahlt |
ODER
Regel 2.1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Zahlungsstatus | ist eins von | Offen |
UND
Regel 2.2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellung | Bedingung: | Zahlungsart | ist eins von | Nachnahme, Rechnung |
Auf diese Weise kannst du beliebig viele Regeln miteinander kombinieren.
Nachfolgend findest du ein weiteres Beispiel zur Verdeutlichung. Mit folgendem Regelset wird definiert, dass Bestellungen angezeigt werden
- mit einem Artikel der schwerer ist als 3,5 kg UND
- einer Bestellposition für über 1000 € UND
- deren Lieferadresse entweder im PLZ Bereich 5 oder 6 liegt.
Regel 1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Artikel | Bedingung: | Gewicht | > | 3,5 |
UND
Regel 2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Bestellposition | Bedingung: | Verkaufspreis | > | 1000 |
UND
Regel 3.1 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Lieferadresse | Bedingung: | PLZ | beginnt mit | 6 |
ODER
Regel 3.2 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bezug: | Rechnungsadresse | Bedingung: | PLZ | beginnt mit | 5 |
Bestellübersicht
In der Bestellübersicht im Shopware Backend kannst du anhand des orangenen Symbols sehen, wenn eine Bestellung in der Versand App angezeigt wird. Ein graues Symbol bedeutet, dass die Bestellung nicht in der App angezeigt wird. Wenn du mit der Maus über das Symbol fährst, wird in einem kurzen Hilfetext erklärt, welche der Filterregeln verletzt wurden.