Zur Deinstallation eines Plugins öffne den Plugin-Manager, wähle Deinstallieren und bestätige die Deinstallation. Anschließend musst du in einer weiteren Abfrage entscheiden, ob alle zugehörigen Daten gelöscht werden sollen. Wenn du diese verneinst, kannst du das Plugin zu einem späteren Zeitpunkt wieder installieren, ohne die Konfiguration erneut vornehmen zu müssen.
Alternativ kannst du ein Plugin auch deaktivieren. Somit bleiben deine Daten in jedem Fall enthalten und nur die Funktionen des Plugins stehen nicht mehr zur Verfügung. Beachte jedoch, dass das betreffende Plugin trotz der Deaktivierung weiterhin abgerechnet wird.
Bitte beachte, dass einige Plugins in wechselseitigen Beziehungen zueinander stehen. Daher sollte vor einer Deinstallation stets geprüft werden, ob sich dadurch eventuelle Probleme ergeben können.
Wichtige Hinweise zum Plugin Geschenkgutscheine
Wenn du dieses Plugin deinstallieren möchtest, sind folgende Punkte zu beachten:
2. Die hier vorgenommenen Einstellungen sollten wieder rückgängig gemacht werden, da es ansonsten zu Fehlermeldungen in deinem Shop kommen kann.
Konkret heißt das:
- Unter Einstellungen → Grundeinstellungen → Storefront → Versandkosten-Modul im Feld Erweitere SQL-Abfrage den folgenden Ausdruck löschen:
,MIN(IFNULL(at.viison_coupon, 0)) AS allviisoncoupon
- Die eigens für Gutscheine angelegte Versandart löschen.
- In allen anderen Versandarten unter Einstellungen → Versandkosten im Tab Erweiterte Einstellungen im Feld Eigene Bedingungen folgenden Ausdruck löschen:
!allviisoncoupon