Die Plugin Konfiguration von Pickware ERP findest du im Backend unter Einstellungen → Grundeinstellungen → Weitere Einstellungen → Pickware ERP. Über die Tabs ganz oben in der Konfiguration kannst du den Subshop auswählen, für den du die Einstellungen vornehmen möchten.
- Eingabe von Einkaufspreisen – Wähle aus, ob die Einkaufspreise in brutto oder netto eingegeben bzw. angezeigt werden sollen.
- Bestands-Eintrag Kommentare – Trage hier die Kommentare ein, welche beim manuellen Ändern des Warenbestandes zur Auswahl stehen sollen. Schreibe die Kommentare bitte in Anführungszeichen und trenne mehrere Kommentare durch Kommata.
- Bestellwesen - Felder im CSV-Export – Wähle hier die Felder aus, die im CSV Export von Lieferantenbestellungen enthalten sein sollen.
- Autom. Rechnungserzeugung und -versand – Aktiviere dieses Feld, damit Rechnungen direkt nach Bestellabschluss erzeugt und an den Kunden und ggf. das Archiv versendet werden. Hinweis: Bestellungen über POS und WMS sind hiervon ausgeschlossen.
- Autom. Rechnungserzeugung - Versandarten – Wähle hier aus, für welche Versandarten automatisch Rechnungen erstellt und versandt werden sollen. Wenn nichts ausgewählt wird, gilt die Option automatisch für alle Versandarten.
- Autom. Rechnungserzeugung - Zahlungsarten – Wähle hier aus, für welche Zahlungsarten automatisch Rechnungen erstellt und versandt werden sollen. Wenn nichts ausgewählt wird, gilt die Option automatisch für alle Versandarten.
- Adresse für Rechnungsarchivierung – Gib hier die E-Mail Adresse für die Archivierung von Rechnungen und Stornorechnungen ein. Mehrere E-Mail Adressen müssen durch Kommata getrennt werden.
- Erwarteten Lagerbestand bei Inventur anzeigen – Lege fest, ob bei der Inventur der erwartete (aktuelle) Lagerbestand für einen Artikel auf einem Lagerplatz angezeigt werden soll, oder ob du die Inventur als Blindinventur durchführen möchtest.
- Methode für die Bestandsbewertung – Wähle zwischen FIFO, LIFO und dem gewogenen Durchschnitt. Mehr Informationen zu den einzelnen Verfahren sowie ein Zahlenbeispiel zur Berechnung findest du hier.