Pickware POS
Beim Export von POS Rückgaben solltest du beachten, dass die Rechnungsnummer, die bei einer POS Rückgabe als Referenz angegeben wird, im Belegfeld 1 der zugehörigen Buchungssätze (Forderungen und Zahlungen) nach DATEV exportiert wird. Somit wird in diesem Fall die Standardkonfiguration dieses Belegfelds überschrieben. Wird bei der POS Rückgabe keine Rechnungsnummer als Referenz angegeben, so wird auf die Standardkonfiguration zurückgegriffen.
Bankabgleich powered by Pickware
Mithilfe unseres Bankabgleich Plugins können ganz bequem Zahlungen für DATEV mit den korrekten Referenz- und Datumsangaben aus einer Transaktion erstellt werden. Außerdem kannst du innerhalb des Bankabgleich Plugins auch Transaktionen ohne Bestellung verbuchen. Solche Transaktionen werden dann auf das Konto, das in der Konfiguration als Konto für verbuchte Banktransaktionen ohne Bestellung hinterlegt ist, gebucht.
WMW Steuerberechnung von Webmasterware.net GmbH & Co. KG
Das Plugin ist inkompatibel und muss daher deaktiviert oder deinstalliert werden.
Teildokumente erstellen von mbdus
Das Plugin ist inkompatibel und muss daher deaktiviert oder deinstalliert werden.
Templatevariablen für Dokumente von gb media
Das Plugin ist inkompatibel und muss daher deaktiviert oder deinstalliert werden.
Automatischer E-Mail-Versand von Dokumenten (Bestellabschluss / Statusänderung) von digitalwert
Das Plugin ist inkompatibel und muss daher deaktiviert oder deinstalliert werden.
PDF Rechnung automatisch per E-Mail von GOLLE IT
Bei der Verwendung des Plugins kann es unter Umständen zum Export lückenhafter Buchungssätze für Bestellungen mit (Teil-) Storni kommen. Ursächlich hierfür ist die fehlende automatische Erstellung entstehender Forderungen im Tab DATEV aus der Rechnung, wenn diese mit dem genannten Plugin erstellt wurde. Diese Forderungen werden damit erst initialisiert, sobald du einen DATEV-Export (im Testmodus oder im produktiven Modus) generierst. Dies führt dann zu falschen Forderungsbeträgen, wenn im Zeitraum zwischen Rechnungserstellung und DATEV-Export eine (Teil-)Stornierung der Bestellung vorgenommen wurde. Im Folgenden möchten wir dies mit einem kleinen Zahlenbeispiel verdeutlichen.
Situation ohne das Plugin von GOLLE IT
Ein Kunde kauft einen Artikel im Wert von 50,00 €. Du erstellst eine entsprechende Rechnung. Durch die Rechnungserstellung wurde automatisch die zugehörige Forderung mit dem Betrag über 50,00 € erstellt. Im Weiteren leitet der Kunde eine Stornierung oder Retoure der Bestellung ein; die Rechnung ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bezahlt. Du stornierst die entsprechende Position und erstellst eine Stornorechnung, wodurch eine Forderung mit dem Betrag -50,00 € erzeugt wird. In der Summe ergeben sich nun Forderungen in Höhe von 0 €. Im Tab Positionen verbleibt der Artikel mit der Anzahl 0, sodass der Gesamtbetrag der Bestellung bei 0 € liegt.
Situation mit dem Plugin von GOLLE IT
Der Kunde kauft den gleichen Artikel wie zuvor im Wert von 50,00 €. Die Rechnung wird automatisch über das Plugin erstellt. Es wurde jedoch noch keine entsprechende Forderung im Tab DATEV erstellt. Im Weiteren leitet der Kunde eine Stornierung oder Retoure der Bestellung ein. Daher erstellst du eine Stornorechnung, was nach wie vor dazu führt, dass ein Buchungssatz mit dem Betrag -50,00 € erzeugt wird. Damit wird auch die Anzahl für diesen Artikel im Tab Positionen auf 0 gesetzt. Wenn du jetzt den DATEV-Export durchführst, wird basierend auf den Informationen aus dem Tab Positionen eine Forderung erstellt. Dies führt aufgrund der durchgeführten Stornierung zu einer Forderung mit dem Betrag 0 €, welche nicht im DATEV-Export enthalten ist. In der Summe ergeben die Forderungen dieser Bestellungen nun allerdings -50,00 €.
Möglicher Workaround
Falls du das Plugin zur automatischen Rechnungserstellung dennoch verwenden möchtest, empfehlen wir dir, vor dem Verbuchen einer Storno einen Export im Testmodus durchzuführen, um dieses Problem zu umgehen. Der Export im Testmodus führt zur Initialisierung der Forderungen anhand der ursprünglichen Daten im Tab Positionen.